Elektrizitätswerk
Die gesamte Stromproduktion des Elektrizitätswerkes Murg (ab 01.01.2021 Murg Flums Energie) wird durch einheimische Wasserkraft aus dem Murgtal, vom Murgsee auf 1820 m bis zum Walensee auf 420 m, gewonnen. Damit wird die Elektrizitätsversorgung der Südseite des Walensees in den Gemeinden Obstalden, Mühlehorn, Quarten (Murg, Quinten, Unterterzen, Oberterzen, Mols) und im Flumserberg weitgehend sichergestellt.
Die Energieproduktion beträgt rund 50 Mio kWh pro Jahr. In den zwei Ausgleichsbecken Merlen und Plätz können 37'000 Qubikmeter Wasser zur Spitzenenergieproduktion gespeichert werden. Die Energie gelangt über unser rund 170 km langes Verteilnetz mit 45 Trafostationen zu unseren 2600 Kunden.
Auch die EVU Flums AG gehört zu Murg. Das Aktienkapital der EVU Flums AG wurde im Jahr 2008 zu 100 % durch die Ortsgemeinde Murg übernommen.
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | |
---|---|
Eigentümerwechsel Wohnung/Haus Stromverrechnung | Online-FormularDownload |
Mietwohnung Adressänderung Stromverrechnung | Online-FormularDownload |
Zählerstandsmeldung Strom und Wasser | Online-FormularDownload |
Name | Download |
---|